|
|
 |
Wenn man die jeweiligen Definitionen von Instructional Design und allgemeiner Didaktik betrachtet, so fällt auf, dass wenigstens zwischen den Begriffen „Instruktion“ und „Didaktik“ eine gewisse Übereinstimmung vorhanden ist. Sie bedeuten sowohl Unterweisung, Unterrichtung, als auch Belehrung bzw. belehrt werden. Allerdings versteht man Didaktik im engeren Sinne auch als„Theorie des schulischen Unterrichts“(Seel, 2000, S.3). Instructional Design hingegen bezieht sich auf sämtliche Lern- und Lehrsituationen. Ein weiterer Unterschied ist die hermeneutische Tradition (erklären, auslegen) in der allgemeinen Didaktik. Instructional Designer versuchen theoretische Aussagen aus der Lern- und Kognitionspsychologie empirisch zu überprüfen (Seel, 2000). |
|
 |
|
|
|
|