
Das Modell von Dick and Carey bildet einen Kreislauf, der neun Stufen umfasst:
1) Instrucional Goals: Definieren von Lernzielen; Needs Analysis - Ist-Soll-Abgleich
2) Instructional Analysis: Welche Fähigkeiten werden benötigt?
3) Enty Behaviors and Learner Characteristics: Vorwissen und
Eigenschaften des Lerners untersuchen
4) Performance Obejctives: Formulierung von konkreten, detaillierten Lernzielen
5) criterion-Referenced Test Items: Entwicklung von „Zwischen-Tests“ um den Lernprozess zu überwachen/evaluieren.
6) Instructional Strategy: Vermittlung der Lehrstrategie sorgt für Transparenz
7) Instructional Materials: Materialien auswählen/entwickeln
8) Formative Evaluation: Datenerhebung um die Instructional Materials zu verbessern; kleine Gruppe; Feldversuch
9) Summative Evaluation: Der gesamte Prozess wird betrachtet; findet
nach der formativen Stufe statt.
Aus: http://www.umich.edu/~ed626/Dick_Carey/dc.html |