Daniel Lachenmeir - Journal - SS2011
   
 
  Dick and Carey model


Das Modell von Dick and Carey bildet einen Kreislauf, der neun Stufen umfasst:

1) Instrucional Goals: Definieren von Lernzielen; Needs Analysis - Ist-Soll-Abgleich
2) Instructional Analysis: Welche Fähigkeiten werden benötigt?
3) Enty Behaviors and Learner Characteristics: Vorwissen und

Eigenschaften des Lerners untersuchen

4) Performance Obejctives: Formulierung von konkreten, detaillierten Lernzielen

5) criterion-Referenced Test Items: Entwicklung von „Zwischen-Tests“ um den Lernprozess zu überwachen/evaluieren.

6) Instructional Strategy: Vermittlung der Lehrstrategie sorgt für Transparenz

7) Instructional Materials: Materialien auswählen/entwickeln
8) Formative Evaluation: Datenerhebung um die Instructional Materials zu verbessern; kleine Gruppe; Feldversuch
9) Summative Evaluation: Der gesamte Prozess wird betrachtet; findet

nach der formativen Stufe statt.

Aus:
http://www.umich.edu/~ed626/Dick_Carey/dc.html

Umfrage
 


Hat Ihnen diese Homepage zu einem tieferen Verständnis von ID und AD verholfen?
Ja, trifft vollkommen zu.
Ja, trifft weitestgehend zu.
Nein, trifft fast nicht zu.
Nein, trifft gar nicht zu.

(Ergebnis anzeigen)


 
Heute waren schon 1 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden